Geschichte des TC Angern -
einer der ältesten Tennisclubs der Region
Der Tennisclub Angern wurde im Jahre 1969 als einer der ersten Tennisvereine im Bezirk Gänserndorf gegründet.
Hier eine kurze Chronologie des Vereines:
27.07.1969: Konstituierende Versammlung zur Gründung des TC Angern
1970/1971: Bau der Tennisanlage auf dem von der Gemeinde Angern zur Verfügung gestellten Grundstück
1972: Aufnahme des Spielbetriebes
1975: Fertigstellung des Clubhauses
1979: Errichtung der Flutlichtanlage
1997: Errichtung der neuen 3-Platz-Anlage in der Ollersbachgasse
2003: Ablöse der alten Tennisanlage durch die Gemeinde Angern
2009: 1. Herren-Mannschaft wird Meister und schafft den Aufstieg in die Grenzland-Liga (höchste Klasse)
2014: Fertigstellung des neuen Clubhauses
2019: 50 Jahre TC Angern
Seit Jahrzehnten: Erfolgreiche Meisterschaftsteilnahme mit mehreren Mannschaften in Grenzland- und NÖTV-Bewerben.
Funktionäre:
Stand 2023
Vereinsobmann Secco Jürgen
Obmann Stellvertreter Tuschl Brigitte
Ehrenobmann Streibel Johann, Badhofer Gerhard
Kassier Aichinger Hermann
Kassier Stellvertreter Tuschl Günter, Secco Roland
Schriftführer Tuschl Bettina
Schriftführer Stellvertreter Stoiber Christian
Sportliche Leitung Benkö Michael
Sportliche Leitung Stellvertreter Hofmann Fabian
Kassaprüfer Nezhyba Michael, Weik Bernhard, Majersky Alfred
Beisitzer Nezhyba Maria, Scherzer Christian, Thomas Petra
Kontakt:
Anschrift:
TC Angern, Ollersbachgasse 240, 2261 Angern - Mannersdorf
Postanschrift:
TC Angern, c/o Secco Jürgen Augasse 2, 2261 Mannersdorf an der March
Mail & Telefon:
Jürgen Secco, Obmann +43 664 608401708; juergen.secco@equans.com
Roland Secco, Homepage Verantwortlicher +43 664 4435781; roland.secco@frequentis.com
Jürgen Secco - Obmann